Der ungetorfte Amrut Single Malt aus Indien braucht sich nicht hinter manch Schotten oder Iren zu verstecken.
Im Gegensatz zu vielen qualitativ minderwertigen Whiskys überzeugt der Amrut Indian Single Malt mit einer
perfekten Balance der Aromen, die sehr vielfältig Gaumen und Nase umspielen.
Der Malt ist nicht kühlgefiltert
und auch nicht gefärbt. Er reift relativ kurz in Weißeichefässern, aber in der Hitze Bangalores reifen
die Whiskys schneller, so dass trotz dessen Aromen aus den Fässern aufgenommen werden können, die sich
dann im Glas entfalten. Im Amrut Single Malt dominieren würzige Noten der Eiche, die mit Vanille, Lakritz,
Honig, Toffee, und Gerste zusammen eine schöne Balance ergeben. Ein sehr guter Whisky für jeden Tag.
Amrut Single Malt – Indian Whisky mit schottischem Anspruch
In Bangalore im Himalaja entsteht nicht nur Software, sondern auch ziemlich gute Hardware in Form
verschiedener indischer Whiskys aus dem Hause Amrut. Die Destillerie hat sich höchste Qualität auf die Fahnen geschrieben,
um aus der Masse der indischen Whiskys herauszustechen.
Indien ist, was viele wohl nicht wissen, nach Schottland
der größte Produzent von Whisky. Die Gerste für die Malts kommen direkt von den Feldern im Umkreis oder wird
extra aus Irland importiert. 25 Prozent der Malts kommen getorft und die restlichen 75 Prozent unpeated auf
den Markt. Nur die besten Fässer sind für den Export bestimmt, so wie der Amrut Single Malt in der 0,7 Liter-Flasche.
Im Glas entwickelt er vielfältige Aromen, die jeder Gaumen und jede Nase auf seine eigene Art verarbeitet. Viel
Eiche, Getreide, Lakritz, Honig und Toffee. Um die Süße etwas mehr herauszukitzeln, empfehlen wir Ihnen,
den Whisky mit einem Spritzer Wasser zu versehen, welcher die vielschichtige Eichenstruktur aufbricht und den
wärmenden süßen und fruchtigen Noten mehr Kraft verleiht.
Der Amrut Single Malt im Glas
Tasting 1
Farbe: Gelbgolden. Nase: Wahrnehmbar vertraute Noten von Lakritz und Bourbon mit nahezu perfekter bitter-süßer
Balance; angebrannte Honigwaben und Toffee.
Gaumen: Schöne Reichhaltigkeit und eine intensive Süße von Gerste und Eiche; erneut süß, aber dieses Mal mit
einem großen bourbonähnlichen Einschnitt im Geschmack von Lakritz und Melasse, aber die Gerstennoten mischen
dies auf.
Finish: Lang anhaltend und wunderbare Schichten von Eiche eröffnen Variationen von süß-trockenen Eigenschaften;
samtig-weich mit etwas Toffeecreme im Ausklang. Tasting Notes der Destillerie Amrut
Tasting 2
Nase: New Jahrerk City Leitungswasser (aus Sicht einer Person aus Connecticut) oder vielleicht reiner, frischer
Regen. Gewürzte Butter auf frisch gebackenem Sesambrot (oh, ich mag das – sehr!). Eine Tüte getrocknetes Getreide
(Hafer und Gerste). Lang anhaltende, herzhafte Wärme. Geschmorte Aprikosen mit Zimt. Gruyere-Käse. Vanille und
Makronen.
Gaumen: Äußerst weich. Chlorwasser und indisches Essen: Mango Chutney mit wahrnehmbaren Ingwernoten. Pinienkerne
und Basilikumpesto (mit eindeutigem Fokus auf den Pinienkernen).
Finish: Aromatisch mit gebuttertem Brot und Pinienkernen. Insgesamt: Höchst empfehlenswert. Allein das
Mundgefühl macht mich glücklich. Ein schön ausgewogener, einzigartiger Whisky. Einfaches Konzept, aber
extrem lecker. Ein toller Whisky für jeden Tag, kein Zweifel.
Tasting Notes von JewishSingleMaltWhiskySociety.com
Tasting 3
Nase: Voll süßem Karamell und geröstetem Getreide.
Gaumen: Es kitzeln Zitrusfrüchte und Honig, auch Honigkuchen. Mit einem halben Teelöffel Wasser wurde es noch
besser und süßes geröstetes Honigkorn sprang in den Vordergrund.
Finish: Zunächst Eiche, Kakao und Tabak und dann fulminant in Erde und Zimt mit einer deutlichen Süße,
langanhaltend mit einer angenehm anhänglichen Süße, Tasting Notes von whiskyreviewer.com
Inverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 Nürnberg
Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern
Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Reviews
There are no reviews yet.